Energiegeladen ins neue Jahr gestartet

Bauernfrühstück setzt Zeichen für die Zukunft der Landwirtschaft

Mit einem klaren Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Landwirtschaft ist am Freitag, den 7. März 2025, in Wernigerode das neue Jahr eingeläutet worden. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft kamen zum traditionellen Bauernfrühstück zusammen, um gemeinsam einen Blick auf die Chancen und Herausforderungen einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu werfen.

Im Zentrum der Veranstaltung stand der Austausch über innovative Energiekonzepte, die insbesondere für ländliche Regionen wie den Harz von großer Bedeutung sind. Minister Sven Schulze betonte in seiner Begrüßung die Rolle der Landwirtschaft als aktiven Mitgestalter der Energiewende. Auch Landrat Thomas Balcerowski, Wirtschaftsminister Armin Willingmann, Claudia Jahn von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, Hans-Egbert von Arnim von der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH sowie Martin Freimuth von der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt gaben spannende Impulse und Einblicke in aktuelle Projekte und Entwicklungen.

Ein besonderes Highlight war die Technologiepräsentation des Herstellers Fendt, der seine Innovationen im Bereich elektrischer Traktoren zur Verfügung stellte und damit einen praxisnahen Einblick in die Zukunft der Landtechnik ermöglichte.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie groß das Interesse an nachhaltigen Lösungen in der Landwirtschaft ist – und wie wichtig der Dialog zwischen allen Beteiligten bleibt. Das Bauernfrühstück setzte damit ein starkes Signal für eine zukunftsorientierte, energiegeladene Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt.