Jugend und Finanzen

Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken

Zahlreiche Genossenschaftsbanken setzen sich mit Projekten für die Vermittlung von Ökonomie- und Finanzwissen an Kinder und Jugendliche ein. Das Portal jugend-und-finanzen.de zeigt, wie vielfältig dieses Engagement ist.

Für Eltern und Lehrer

Das Schulserviceportal jugend-und-finanzen.de der Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet sich vor allem an Eltern und Lehrer sowie Verbraucher. Es informiert über verschiedene Projekte und Publikationen zur Finanzbildung, vermittelt Kontakte zu Banken und Ansprechpartnern vor Ort und stellt zusätzlich zu Arbeitsblättern regelmäßig neues multimediales Unterrichtsmaterial bereit.

Zahlen, die sitzen: Wir bringen den Schulunterricht auf die nächste Stufe

Gemeinsam für eine starke Finanzbildung – Harzer Volksbank in Ihrer Klasse

Möchten Sie mehr über Finanzbildung erfahren? Die Harzer Volksbank setzt sich für eine starke finanzielle Bildung ein und bietet Schulen die Möglichkeit, einen erfahrenen Mitarbeiter der Bank als Referenten in die Klasse einzuladen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern werden Themen rund um den Umgang mit Geld, Finanzplanung, Sparen und Investieren praxisnah und verständlich erarbeitet. Ein wertvoller Beitrag, um junge Menschen für ihre finanzielle Zukunft zu stärken und ihnen wichtige Kompetenzen für den Alltag zu vermitteln!

So lernen die Schüler direkt von den Profis. Nutzen Sie das Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren und Ihre Fragen rund um Finanzen in der Schulstunde zu klären.

Wirtschaft und Finanzen im Unterricht

Pädagogen können Arbeitsblätter zu verschiedenen Finanzthemen für die Grundschule sowie für die Sekundarstufe I und II herunterladen. Verschiedene Videoformate ergänzen die Arbeitsblätter und eignen sich als Unterrichtseinstieg. Darüber hinaus erhalten Lehrkräfte Empfehlungen, wie sie das Thema Wirtschaft und Finanzen in der Unterrichtspraxis in den jeweiligen Klassenstufen auf Basis der existierenden Bildungspläne vermitteln können.

Hilfe bei der Finanzerziehung

Das Portal liefert umfassende Fakten und Hintergründe zu Finanzthemen wie Geldanlage, Kreditvergabe oder Zahlungsverkehr. In einem umfangreichen Finanzglossar werden wichtige Fachbegriffe erläutert. Eltern finden zudem wertvolle Tipps für die Erziehung ihrer Kinder zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld.

Videoclips zu ökonomischen Fragen

Multimedia-Elemente runden das Angebot des Schulserviceportals ab. So stehen verschiedene Videoclips als Ergänzung zu den Arbeitsblättern bereit, die Lehrer als Grundlage zur Diskussion eines Themas in der Klasse nutzen können.

Erklärvideo: Was sind nachhaltige Finanzen?

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Oktober 2024)

Auf die Schnelle: Einzelkämpfer oder Teamplayer?

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: August 2020)

Erklärvideo: Was ist Inflation?

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Februar 2022)

Auf die Schnelle: Was ist eine IBAN?

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Januar 2020)

Erklärvideo: Was ist eine Genossenschaft?

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Februar 2021)

Comenius-EduMedia-Siegel 2024

Comenius-EduMedia-Siegel 2024 für das Schulserviceportal "Jugend und Finanzen"

Im Jahr 2024 hat das Schulserviceportal "Jugend und Finanzen" das Comenius-EduMedia-Siegel erhalten – eine Auszeichnung für Bildungsmedien mit hoher ästhetischer, inhaltlicher sowie pädagogisch-didaktischer Qualität. Auch in den Jahren zuvor erhielt die seit 2011 bestehende Internetplattform bereits Comenius-EduMedia-Auszeichnungen.